Damen-Einzel:
12 Gruppen zu je 4 Spielerinnen im System „jede gegen jeden“.
Die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die Endrunde,
die im einfachen KO-System ausgespielt wird.
Darüber hinaus sind die besten 8 Damen für die Endrunde (32er-Feld)
gesetzt und dementsprechend von der Teilnahme an den
Gruppenspielen befreit.
Die Setzung erfolgt nach dem QTTR-Wert vom 11.12.2019.
In den Gruppenspielen und in der Endrunde bis einschließlich
Viertelfinale wird über drei Gewinnsätze gespielt. In der Endrunde ab
Halbfinale wird über vier Gewinnsätze gespielt.
Herren-Einzel:
16 Gruppen zu je 4 Spielern im System „jeder gegen jeden“.
Die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die
Zwischenrunde, in der Gruppenerste auf Gruppenzweite treffen.
Die Gewinner der Zwischenrunde qualifizieren sich für die Endrunde,
die im einfachen KO-System ausgespielt wird.
Darüber hinaus sind die besten 16 Herren für die Endrunde (32er-Feld)
gesetzt und dementsprechend von der Teilnahme an den
Gruppenspielen befreit.
Die Setzung erfolgt nach dem QTTR-Wert vom 11.12.2019.
In den Gruppenspielen und in der Endrunde bis einschließlich
Viertelfinale wird über drei Gewinnsätze gespielt.
In der Endrunde ab Halbfinale wird über vier Gewinnsätze gespielt.
Damen-Doppel, Herren-Doppel und Mixed:
Endrunde im einfachen KO-System.
Die Setzung erfolgt nach dem QTTR-Wert vom 11.12.2019.
Austragungsort & Turnierleitung
Ausrichter
Kreis-Tischtennis-Verband Rendsburg-Eckernförde
Veranstalter
Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein e.V.
Gesamtleitung
Oliver Zummach (komm. Vizepräsident Erw.Sport) Kay Hagen (1. Vorsitzender KTTV Rendsburg-Eckernf.)
-- Plätze 1 bis 4 der Landesmeisterschaften 2019: 4 -- Bezirks-Quote (4 Bezirke x 5 Teilnehmerinnen/Bezirk): 20 -- Sonderstartplätze Nachwuchs: 5 -- freie Meldung: 27
Herren (80 Teilnehmer):
-- Plätze 1 bis 4 der Landesmeisterschaften 2019: 3 -- Bezirks-Quote (4 Bezirke x 5 Teilnehmer/Bezirk): 20 -- Kreis-Quote (14 Kreise x 2 Teilnehmer/Kreis): 28 -- Sonderstartplätze Nachwuchs: 5 -- freie Meldung: 24
Die Vergabe der Plätze über die „freie Meldung“ erfolgt nach den TTLive-
Stichtagswerten vom 11.12.2019.
Sofern die vorgesehene Anzahl der Teilnehmer/innen über die „freie Meldung“ überschritten wird, wird gemäß der o. g. TT-Live-Stichtagswerte eine Nachrückreihenfolge erstellt.
Meldeschluss
27.12.2019 (Ende des Tages)
Info-Anmeldung
Meldungen:
a) durch die Kreise und Bezirke: Die Meldung der Kreis- und Bezirksquoten erfolgt durch die Bezirkssportwarte bis Mittwoch, den 11.12.2019, per Mail an
Oliver Zummach (E-Mail: Oliver.Zummach@gmx.de).
b) durch die Vereine: Die Vereine melden die Bewerber/innen um die freien Teilnahmeplätze sowie die persönlich über die Landesmeisterschaften 2019 qualifizierten Spieler/innen bis Freitag, den 27.12.2019, über TT-Live (Turnierplaner).
Eine Übersicht über die persönlich qualifizierten Spieler/innen befindet sich in der Anlage.
Ab Sonntag, den 29.12.2019, wird in TT-Live eine Übersicht über alle Teilnehmer/innen der Landesmeisterschaften veröffentlicht.
Die Meldung für die Doppel- und Mixed-Konkurrenzen erfolgt durch die Vereine im Zeitraum vom 29.12.2019 bis zum 10.01.2020.
Info-Auslosung
Setzung:
Die Setzung der Einzelkonkurrenzen erfolgt nach dem
Schlangensystem unter Berücksichtigung der aktuellen QTTR-Werte.
In den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen erfolgt die Setzung nach der
Summe der aktuellen QTTR-Werte der jeweiligen Spielpaare.
Sonstige Angaben
Schiedsrichter
geprüfte Kreisschiedsrichter/innen des KTTV Rendsburg-Eckernförde
Oberschiedsrichter
geprüfte Kreisschiedsrichter/innen des KTTV Rendsb
Speisen
Während der Veranstaltung wird eine Cafeteria in der Sporthalle
angeboten.
Erste Hilfe
Imland Klinik (Notrufnummer 04331/2000)
Verschiedenes
Ergebnisse:
Ausrichter / Durchführer von Landesveranstaltungen sind angehalten,
die Ergebnisse sofort nach Abschluss der Veranstaltung (jedoch spätestens bis Sonntagabend des entsprechenden Wochenendes) per e-Mail an: info@ttvsh.de zu senden. Zusätzlich ist der Ausrichter verpflichtet die Ergebnisse … - in TT-Live einzugeben - an Ingrid Thimm zu liefern (Datenbank von TT-Turnier).
Hinweise:
Alle Teilnehmer/innen haben sich am 18.01.2020 bis spätestens 09.15 Uhr
beim Info-Stand zu melden.
Bei jedem Spiel ist nur ein/e Betreuer/in pro Spieler/in bzw. pro Doppel- oder Mixed-Paarung an der Box zugelassen.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Betreuerinnen und Betreuern, Offiziellen sowie Zuschauerinnen und Zuschauern eine gute Anreise nach Rendsburg
und viel Erfolg sowie tolle Wettkämpfe bei den Landesmeisterschaften 2020.
gez. Oliver Zummach, (komm. Vizepräsident Erwachsenensport)
gez. Kay Hagen, (1. Vorsitzender des KTTV Rendsburg-Eckernförde)